Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pflegeausbilder
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Pflegeausbilder, der unsere zukünftigen Pflegefachkräfte mit Fachwissen, Empathie und pädagogischem Geschick auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet. Als Pflegeausbilder sind Sie verantwortlich für die theoretische und praktische Ausbildung von Auszubildenden in der Pflege. Sie arbeiten eng mit Pflegeschulen, Praxisanleitern und Pflegeeinrichtungen zusammen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung, Durchführung und Evaluation von Unterrichtseinheiten sowie die individuelle Betreuung der Auszubildenden während ihrer praktischen Einsätze. Sie vermitteln nicht nur pflegerisches Fachwissen, sondern fördern auch soziale Kompetenzen, ethisches Handeln und die berufliche Identität der Lernenden. Dabei orientieren Sie sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Ausbildern, Lehrkräften und Praxisanleitern, um eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. Sie nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um Ihre pädagogischen und fachlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, moderne Lehr- und Lernmittel sowie vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung. Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg in einen sozialen und zukunftssicheren Beruf zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht
- Individuelle Betreuung und Beratung von Auszubildenden
- Erstellung von Lehrmaterialien und Ausbildungsplänen
- Bewertung von Leistungsnachweisen und Prüfungen
- Koordination mit Pflegeschulen und Praxisanleitern
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung der Auszubildenden
- Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Ausbildungsstandards
- Dokumentation des Ausbildungsfortschritts
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege
- Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Pflegepraxis
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse aktueller pflegewissenschaftlicher Entwicklungen
- Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit digitalen Lehrmitteln
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Ausbildung von Pflegekräften?
- Wie gestalten Sie eine praxisnahe und motivierende Lernsituation?
- Wie gehen Sie mit leistungsschwächeren Auszubildenden um?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie im Unterricht?
- Wie bleiben Sie fachlich und pädagogisch auf dem neuesten Stand?
- Wie fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis?
- Welche Rolle spielt für Sie Empathie in der Ausbildung?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Ausbildungskontext um?
- Welche Unterrichtsmethoden bevorzugen Sie?
- Wie dokumentieren Sie den Ausbildungsfortschritt?